Marionettenmuseum
Spejbl und Hurvínek sind in Pilsen geboren und deswegen ist es nicht verwunderlich, dass dort ein interessantes Museum entstanden ist, dass sich Marionetten widmet. Sie finden es in einem der historischen Häuser direkt im Stadtzentrum am Platz der Republik. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Marionetten angefangen bei kleinen Wandertheatern bis zur gegenwärtigen Produktion des Pilsner Divadlo Alfa. Sie lernen dort den Schöpfer von Spejbl und Hurvínek, Josef Skupa, und dessen Nachfolger Jiří Trnka kennen. Das Hauptlockmittel des Museums ist die Tatsache, dass die Exponate nicht nur in Vitrinen angeschaut werden dürfen, sondern dass die Kinder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein eigenes Theater spielen können. Dank dem Programm „Expedition am Faden“ können sich Väter und Großväter mit ihren Kindern zum Marionetten-Achttausender aufmachen und dort gemeinsam verschiedene Aufgaben lösen.
Interessant ist auch der Geocatching-Reiseführer „Gedächtnis der Marionette“, der Sie mittels dieser speziellen Aktivität durch Pilsen führt. (Mehr Infos hier)
- Eintritt: Vollpreis 60 CZK, Kindern 30 CZK, Familienticket 130 CZK
- Weitere Informationen finden Sie unter www.muzeum-loutek.cz/de/
Imbiss
In der Nähe des Marionettenmuseums finden Sie mehrere Möglichkeiten, wo mann mit Kindern essen kann. Wir empfehlen in die Straße Riegrova, ein Paar Minuten vom Museum entfernt, zu gehen. Dort befinden sich mehrere interessante Restaurants.

Öffnungszeiten
täglich außer montags10 – 18 Uhr

Parkmöglichkeiten
In Anbetracht der zentralen Lage des Museums empfehlen wir das Parkhaus Rychtářka, das zum Museum fußläufig ca. 5 min entfernt ist.
